Froschklappen

Seit Unternehmensgründung fertigen wir Auslaufstücke, welche auch als Froschklappen bezeichnet werden und Rückstauklappen. Heute sind wir "DER" Spezialist für Sonderanfertigungen / Individualanfertigungen von Froschklappen aus den unterschiedlichsten Kunststoffen.
Welche Funktion erfüllt eine Froschklappe?
Eine Froschklappe wird am Ende einer Rohrleitung montiert und schützt diese vor dem Eindringen von Tieren wie beispielsweise Mäusen, Fröschen oder Ratten. Als "Einbahnstraße" lässt sie das gewollt aus der Rohrleitung abzuleitende Medium ausströmen, verschließt anschließend das Rohrende und verhindert das Einströmen von anstehenden Flüssigkeiten oder dem bereits erwähnten Eindringen von Lebewesen.
Individualität
Unsere individuellen Fertigungsmöglichkeiten und Problemlösungen wissen unsere Kunden seit Jahren zu schätzen.
Ob aus PE-HD, PP oder einem anderen Kunststoff;
ob mit Steckmuffe, Flansch, geraden Rohrende oder individuellen Anschlussstutzen;
ob in Größe da 25 mm oder da 1.000 mm;
ob SDR 11, 17, 33 oder einer individuell gedrehten Wandstärke;
ob Einzelanfertigung oder Serienfertigung:
IKS konstruiert und fertigt individuell nach Kundenwunsch.
Froschklappen mit Steckmuffe zum Aufstecken
Der Anschluss dieser Froschklappe als Endstück an eine bestehende Rohrleitung ist sehr einfach, da sie nur auf das Rohrende aufgesteckt wird. Die Abdichtung erfolgt über einen Dichtring. Der Vorteil dieser Anschlussvariante ist die schnelle Demontierbarkeit der Froschklappe. Bitte geben Sie uns den genauen Außenduchmesser des Rohres an.
Froschklappen mit Anschweißende zum Heizelementstumpfschweißen oder Heizwendelschweißen
Diese Froschklappe wird auf das bestehende Rohrende mittels Heizelementstumpfschweißen oder Heizwendelschweißen aufgeschweißt. Der Vorteil ist eine dauerhaft feste und dichte Schweißverbindung. Bitte geben Sie uns neben dem Material auch den Außendurchmesser des Kunststoffrohres und die Wandstärke (SDR-Klasse) an.
Froschklappen mit Festflansch nach DIN 16962/4 gebohrt PN10/PN16 oder individueller Flansch
Froschklappen mit Festflansch können auf einen bestehenden Flansch montiert werden. Der Vorteil einer Flanschverbindung ist neben einer absolut festen und dauerhaften Verbindung das zerstörungsfreie Demontieren der Bauteile. Neben genormten Flanschanschlüssen fertigen wir jedes gewünschte Flanschbild. Bitte geben Sie uns das Flanschanschlussmaß an.
Froschklappen zum Einstecken in Rohre
Sofern die Baustellensituation keine andere Anschlussvariante zulässt und der Rohrinnendurchmesser verringert werden kann, kommen Froschklappen zum Einstecken zum Einsatz. Diese werden in das bestehende Rohr eingeschoben. Die Abdichtung erfolgt über zwei Gummidichtungen. Optional kann dazwischen liegend auch eine Quellgummidichtung montiert werden, welche durch den Kontakt mit Wasser aufquillt und den Ringspalt zwischen Rohr und Froschklappe zusätzlich abdichtet. Bitte geben Sie uns den Innendurchmesser, das Material der bestehenden Rohrleitung und ggf. die max. Einstecktiefe an.
Sonderlösungen
Gern entwickeln wir zusammen mit Ihnen Sonderlösungen für individuelle Anwendungen.
Im nachfolgenden Beispiel wurde das Prinzip einer Froschklappe dazu verwendet, unterschiedliche Zustrommengen mittels einer VA-Bedienstange zu regeln.
Vorteile von IKS Froschklappen aus Kunststoff, insbesondere aus PE-HD
- Langlebigkeit
- absolute Robustheit
- schlagfest
- massive Konstruktion
- geringes Gewicht, auch auf dünnwandige Rohrleitungen aufsteckbar / montierbar
- geringere Diebstahlrate, da schlecht zu verwertendes Material im Vergleich zum Guss
- individuelle Fertigungsmöglichkeiten
Aus Gründen der Haltbarkeit fertigen wir unsere Froschklappen überwiegend in folgenden Werkstoffen:
- PE-HD (Polyethylen)
- PP-H (Polypropylen)
Die Verwendung solcher langlebigen Materialien unterstreicht den Qualitätsanspruch an die IKS Froschklappe.
Ob für die Entsorgung oder die Umwelttechnik; bei IKS erhalten Sie Froschklappen hinsichtlich Ihrer individuellen Anforderungen.
Nachfolgend finden Sie einen Link zu einem Comicvideo unserer Froschklappe:
Nennweitenzuordnung der Froschklappe
Nennweite | Außendurchmesser (abhängig von SDR-Klasse) |
Nennweite | Außendurchmesser (abhängig von SDR-Klasse) |
DN 20 | da 25 | DN 250 | da 250, da 280, da 315 |
DN 25 | da 32 | DN 300 | da 315, da 355 |
DN 32 | da 40 | DN 350 | da 355, da 400, da 450 |
DN 40 | da 50 | DN 400 | da 400, da 450, da 500 |
DN 50 | da 63 | DN 450 | da 450, da 500 |
DN 65 | da 75 | DN 500 | da 500, da 560, da 630 |
DN 80 | da 90 | DN 600 | da 630, da 710 |
DN 100 | da 110, da 125 | DN 700 | da 710 |
DN 125 | da 125, da 140, da 160 | DN 800 | da 800 |
DN 150 | da 160, da 180 | DN 900 | da 900 |
DN 200 | da 200, da 225, da 250 | DN 1000 | da 1000 |
Sehr gern beraten wir Sie in einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch zu Ihren Problemstellungen. Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0 61 32 / 89 830-0- an! Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Dem planenden Ingenieurbüro senden wir gern den Ausschreibungstext für die Froschklappe zu. Anfrage