Betonschutzplatten

Auskleidung Betonschutzplatten

Insbesondere im Neubau ist die Auskleidung mit Betonschutzplatten die wirtschaftlichste Lösung. Diese kommt dann zum Einsatz, wenn in einem Betonbauwerk Flüssigkeiten gelagert werden sollen, deren Bestandteile den Beton angreifen. In den häufigsten Anwendungsfällen ist dies Abwasser. 

Gegenüber nachträglichen Kunststoffauskleidungen haben die Betonschutzplatten den Vorteil, dass die auf der Rückseite aufgebrachten Ankernoppen beim Betoniervorgang vollständig umschlossen werden und somit eine formschlüssige Verbindung entsteht. Die Ankernoppen dienen somit als vollflächig verteilte "Festpunkte" und verhindern eine Ausdehnung der Kunststoffauskleidung bei Temperaturschwankungen.

Zunächst werden die Betonschutzplatten zugeschnitten und auf die Innenschalung aufgebracht. Ein Verbindungsprofil zwischen den einzelnen Betonschutzplatten verhindern den Eintritt von Beton in den Schweißbereich. Mittels Rödeldraht werden die Betonschutzplatten in Ihrer Lage zueinander fixiert. Ebenfalls erfolgt eine Fixierung mit Drahtnägeln.

Nachfolgend ein Beispiel mit PE-HD Betonschutzplatten auf einer Rundschalung: 

Nachdem die Plattenmontage erfolgt ist, werden die Bewehrungseisen eingebracht und anschließend die Außenschalung gestellt. Danach werden Ankerstangen, welche die Betonschutzplatten durchdringen, zur Verbindung der beiden Schalungsteile angebracht. Anschließend erfolgt die Betonierung.

Sobald der Beton ausgehärtet ist, wird die Schalung entfernt und die Ankerstangen demontiert.

Danach werden die Plattenstöße und die Ankerlöcher mittels Warmgasextrusionsschweißen dicht verschweißt und anschließend abgearbeitet.

Betonschutzplatten gibt es in den nachfolgenden Kunststoffen:

  • PE (Polythylen)
  • PE-el (Polyethylen elektrisch leitfähig)
  • PP (Polypropylen)
  • PVDF (Polyvinylidenfluorid)
  • ECTFE (Ethylen-Chlortrifluorethylen) 

 

Nachfolgend ein Beispiel einer fertigen PP-Betonschutzplattenauskleidung:

Profitieren Sie von unseren Erfahrungen in der Auskleidung mit Betonschutzplatten. In einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern zur Realisierung Ihres Vorhabens.

Nehmen Sie telefonisch Kontakt mit uns auf oder senden Sie uns einfach Ihre Anfrage!